Censored
Künstler*innen
Melitta MoschikTermine
Das Projekt
Die Werkserie CENSORED verweist auf die Macht und Politik der Bilder im medialen Raum. Zwei Bildikonen der Kriegs- und Krisenfotografie (CENSORED01 – Flüchtlingskrise Türkei 2015 und CENSORED02 – Vietnamkrieg 1972) haben sich dauerhaft ins kollektive Gedächtnis der Menschen eingeschrieben und werfen die Frage auf, ob solche Fotos überhaupt veröffentlicht werden dürfen/sollen? Diese Medienikonen haben als Abbild von Ereignissen die Geschichte geschrieben.
Welche Bilder dürfen im Datenstrom des Internets zirkulieren, welche müssen aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwinden? Das Wandobjekt CROSSED OUT thematisiert den Aspekt der Bildzensur, welche den Wirkungsbereich ‚gefährlicher‘ Bilder reguliert und diese durch Löschung unsichtbar werden lässt. Der Sichtbarkeitsmarker der Löschung – der gekreuzte Zensurbalken im Bildrahmen – wird als ikonisches Signal des Bildverbotes zum Gestaltungsmotiv.
Das Internet ist als globaler Kommunikationsraum zu einem kontrollierten Datenraum geworden, welcher von demokratischen und kommerziellen Nutzungsbedingungen bestimmt wird. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies für den Datenaustausch ist zur Regel geworden und verweist auf das Problem der Überwachung in der digitalen Welt. Das Wandobjekt INSTRUCTION thematisiert diese digitale Praxis und stellt die textlichen Anweisungen zur Bestätigung der Eingabefelder auf Acrylglas-Oberflächen plakativ dar.
BV-Galerie
BV-Galerie
Feldkirchner Str. 31
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kontakt:
Tel. +43 (0) 699 10034507
Feldkirchner Straße 31
9020 Klagenfurt am Wörthersee