Asymmetrie der Gedanken ll

Künstler*innen
Karina Laru-Naú Siegfried Zellot "Zesi"Termine
Das Projekt
„In Anlehnung an das Werk von Victor Brauner „das Wissen um den Schock“ („consciousness of shock“) aus dem Jahr 1951, in dem ein symbolischer Kampf um die Selbstkontrolle dargestellt wird, versuchen die Malerin und Zeichnerin Karina Laru-Naú und der Künstler Sigi Zellot in ihren neusten Werken die Komplexität der Weiblichkeit im Kampf der Frau gegen die Konvention darzustellen.
Sie nehmen Abstand vom deutlich strapazierten VULVA Thema und versuchen, anstatt auf die etwaige Angreifbarkeit der weiblichen Sexualität hinzuweisen, vielmehr die Stärken der Frau hervorzuheben.
Selbstbestimmung bedeutet nicht nur die Schwachpunkte der heutigen Gesellschaft zu betonen, sondern auch jene Eigenschaften der Frau zu eröffnen, die die Wege zur Erreichung einer freien und unkonventionellen Welt ermöglichen.
Nach dem Motto:
„nicht am Schiff der Existenz bleiben, welches durch Fremdeinwirkung einen fix vorgegebenen Kurs einschlägt“ – soll uns die Freiheit, Unabhängigkeit und der Mut begleiten, auf den Schock zu plädieren, aus dem Neues und Fruchtbares entsteht“
Text: Karina Laru-Naú
Atelier Karina Laru-Naú
Atelier Karina Laru-Naú
Hauptstraße 183
9210 Pörtschach am Wörtersee
Hauptstraße 183
9210 Pörtschach am Wörthersee